Neuigkeiten
Wer wir sind
Unsere Ziele
Unser Team
Unser Netzwerk
Wir in Zahlen
Kontakt zu uns
Was wir machen
Projekte
Leistungen
Themenschwerpunkte
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Wer wir sind
Unsere Ziele
Unser Team
Unser Netzwerk
Wir in Zahlen
Kontakt zu uns
Was wir machen
Projekte
Leistungen
Themenschwerpunkte
Veranstaltungen
Akademie für lokale Demokratie
Veranstaltungen
YouTube
Mitglied werden
Was wir machen
Unsere Dienstleistungen orientieren sich an Ihren Bedürfnissen.
Projekte
Quo vadis kommunale Bürgerbeteiligung?
Bürgerbudgets in Sachsen
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung
Generationsgrenzen überwinden – Kleingärten als Begegnungsorte für Jung und Alt
Planspiel Jugendkreistag im Landkreis Mansfeld-Südharz
Buntes Erzgebirge
Mehr Toleranz und Offenheit gegenüber Migranten im Altenburger Land
Kommunale Beteiligungskultur stärken
Planspiel Jugendkreistag im Leipziger Muldenland
Demografie und bürgernahe Politik in Stollberg
Gemeinsam Brücken bauen – Lokale Bürgerbeteiligung stärken
Empowering women to participate in local politics
Participative school budgeting – empowering children
Medial zusammenwachsen
Lokale Demokratie im Erzgebirge beleben
Mehr Toleranz und Offenheit gegenüber Migranten im Erzgebirge
Interkulturelle Öffnung als Beitrag zur Entwicklung einer Willkommenskultur in Sachsen
Leistungen
Praxis
Prozessdesigns
Mehr Informationen
Moderationen
Mehr Informationen
Workshops
Mehr Informationen
Bildung
Seminare
Mehr Informationen
Exkursionen
Mehr Informationen
Ausstellungen
Mehr Informationen
Forschung
Befragungen
Mehr Informationen
Tagungen
Mehr Informationen
Publikationen
Mehr Informationen
Themenschwerpunkte
Methoden Bürgerbeteiligung
Mehr Informationen
Leitlinien Bürgerbeteiligung
Mehr Informationen
Bürgerbudgets
Mehr Informationen
Planspiel Jugendkreistag
Mehr Informationen