Veranstaltungsanmeldung YouTube Newsletter
Link

Neuigkeiten

10. Februar 2021
Digitale Bürgerdialoge – Eine Chance für die lokale Demokratie
Neue Handreichung der Bertelsmann Stiftung erschienen

Die Bertelsmann Stiftung entwickelte das Konzept „Digitale Bürgerdialoge in Zeiten von Corona“ und führte es von Mai 2020 bis Dezember 2020 in Kooperation mit zehn Pilotkommunen durch. Die Erfahrungen in den Kommunen zeigen, dass Bürgerbeteiligung auch digital mit moderner Videotechnik gut funktioniert und diese Form nicht nur in Zeiten von Corona geeignet ist, mit …

29. Januar 2021
Online-Workshop: Bürgerbudgets – eine Chance für mehr Beteiligung junger Menschen
Am 8. Februar 2021 von 14 bis 16 Uhr via zoom

Die Entscheidung der Landeshauptstadt Potsdam, im Jahr 2021 erstmals ein Bürgerbudget durchzuführen, ist für das Projekt JUBU (Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets, www.jugend-budget.de) des Potsdamer Vereins mitMachen e. V. ein willkommener Anlass, einen Workshop zum Thema Beteiligung junger Menschen anzubieten. Eingeladen sind alle Akteur:innen, die an der Ausschreibung …

27. Januar 2021
Bürgerbudgets: Unser Erklärvideo zum Thema
Das Bürgerbudget einfach und verständlich erklärt

Was ist und wie funktioniert ein Bürgerbudget? Kurze und klare Antworten auf diese Frage finden Sie in unserem Erklärvideo. Der Beitrag gehört zur Videoreihe „Bürgerbudgets in Sachsen“. Auf unserer Themenschwerpunktseite Bürgerbudgets finden Sie u. a. noch 5 Interviews zum Thema, die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion, Arbeitshilfen sowie wissenschaftliche Studien. Die Unterlagen stehen für Sie kostenfrei als Download zur Verfügung.

12. Januar 2021
Bürgerbudgets: Interview mit Prof. Dr. Norbert Kersting
Ein Blick aus der Wissenschaft und Forschung

Prof. Dr. Norbert Kersting – Institut für Politikwissenschaften an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster – liefert in diesem Interview einen wissenschaftlichen Blick auf das Thema Bürgerbudgets. Das Interview zieht interessante Vergleiche und richtet dabei den Blick über Landesgrenzen hinweg.

11. Januar 2021
Bürgerbudgets: Unser Themenschwerpunkt in 2021
Auch das Projektjahr 2021 wird im Schatten der Covid19-Pandemie stehen.

Das vergangene Jahr 2020 war nicht nur für uns, sondern für viele Vereine und Organisationen ein sehr herausforderndes Projektjahr. Aufgrund der Covid19-Pandemie haben wir viele Maßnahmen nicht oder nicht wie geplant umsetzen können. Auch das Projektjahr 2021 wird im Schatten der Covid19-Pandemie stehen. Angesichts der Kontaktbeschränkungen werden wir z. B. mit unserem neuen, geplanten und genehmigten Projekt zum Thema „Aktiv gegen Antisemitismus …