Veranstaltungsanmeldung Facebook YouTube Newsletter
Link

Neuigkeiten

8. Juli 2021
So funktioniert ein Bürgerbudget
Kurz und bündig erklären wir dies in der Zeitschrift KOMMUNAL 07/08

Coole Möbel fürs Jugendzentrum, neue Spielplatzgeräte oder intelligente Mülleimer – Bürger können mit eigenen Ideen Projekte in ihrer Kommune ankurbeln. Peter Patze-Diordiychuk von der Akademie für Lokale Demokratie e. V. erläutert für KOMMUNAL das Konzept des Bürgerbudgets. Sie finden den Beitrag in der Ausgabe KOMMUNAL 07/08, auf Seite 62. 

6. Juli 2021
Videoclip Bürgerbudget – Gute Ideen brauchen ein Budget
Unser neuer Video-Clip ist online

Bürgerbudgets setzen darauf, dass Verwaltung, Politik und Bürgerschaft an einem Strang ziehen. Dadurch werden gesellschaftliche Mehrwerte und ganz neue Synergien geschaffen. Diese Botschaft bringt unser neuer Video-Clip auf den Punkt. Über ein Bürgerbudget können die Bürger:innen eigene, gemeinwohlorientierte Projekte umsetzen, die von A wie Abenteuerspielplatz bis Z wie Zukunftswerkstatt reichen können.

14. Juni 2021
Bürgerbudgets: Interview mit Dr. Peter Patze-Diordiychuk
Ein Blick aus der Perspektive der Zivilgesellschaft

Dr. Peter Patze-Diordiychuk – Vorsitzender der Akademie für lokale Demokratie e.V. – beleuchtet in diesem Interview aus Sicht der Zivilgesellschaft die Wegmarken für eine erfolgreiche Umsetzung von Bürgerbudgets. Er stellt v. a. die Frage: Was braucht es außer Geld? Peter schwenkt den Blick weit über Sachsen hinaus und zieht dabei auch Gelingensbedingungen aus anderen Beteiligungsformaten heran.

25. Mai 2021
Einladung: Zoom-Kaffeerunde zu Bürgerhaushalten und Bürgerbudgets
Austausch und Impulse jeden ersten Dienstag im Monat - Start am 1. Juni 2021, um 14:00 Uhr, auf Zoom

Die erste Kaffeerunde findet am 1. Juni 2021 um 14:00 Uhr auf Zoom statt. In diesem Rahmen stellen wir unser Projekt „Bürgerbudgets in Sachsen“ näher vor und gehen auf den sächsischen Koalitionsvertrag 2019 – 2024 ein, der u.a. auch die Förderung von Bürgerbudgets beinhaltet. Bei der ersten Veranstaltung stellt zudem das Team …

4. Mai 2021
Es geht wieder los! Kampagne »Engagement macht stark!«
Hier anmelden zu unserem Seminar "Engagementförderung"!

Es geht wieder los! Am 3. Mai wurde der Engagementkalender der Kampagne »Engagement macht stark!« freigeschaltet. Wir sind dieses Jahr mit unserem Online-Seminar „Engagementförderung – Lebendige Strukturen in der Kommune erhalten“ dabei. Machen auch Sie Ihr Engagement sichtbar: Organisieren Sie eine Aktion im September, wie beispielsweise einen Tag der offenen Tür, eine Diskussionsveranstaltung, einen (Online-) Workshop, einen