Veranstaltungsanmeldung YouTube Newsletter
Link

Neuigkeiten

Bild von der Ausstellung

5. Dezember 2016
„My life and my wishes“
Ausstellungspräsentation im Landratsamt Annaberg-Buchholz

Im Rahmen unseres Partizipationsprojektes „Medial zusammenwachsen“ präsentieren wir auf der Netzwerkkonferenz im Bereich Asyl und Flucht die entstandene Ausstellung. Die Konferenz findet am 12. Dezember im Landratsamt (Paulus-Jenisius-Straße 24, Annaberg-Buchholz) statt. In dem Projekt haben zehn Jugendliche mit und ohne Migrationserfahrungen im Erzgebirgskreis gemeinsam eine Fotoausstellung zum selbstgewählten Thema „My life and my wishes“ gestaltet.…

Bürgerbeteiligung in Stollberg

21. November 2016
Demografie und bürgernahe Politik in Stollberg/Erzgebirge
Projektdokumentation verfügbar

Dass Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung ihrer Kommune eingebunden werden wollen, zeigte das Projekt „Demografie und bürgernahe Politik“ in Stollberg/Erzgebirge. Wir begleiteten die Stadt Stollberg in der Umsetzung eines Bürgerbeteiligungsprojektes. So moderierten wir Bürgerversammlungen in sechs Quartieren Stollbergs und brachten VertreterInnen der Stadt und BürgerInnen an einem Tisch zusammen. Die Dokumentation dieses einjährigen…

Beitragsbild für Projekt

17. November 2016
Kreative Integration im Erzgebirge
Konferenz in Thalheim am 25. November

Welche kreativen Angebote im Bereich Film, Foto, Kunst und Sport können Migrant_innen und Geflüchteten (und auch Menschen der deutschen Mehrheitsgesellschaft) im Erzgebirge gemacht werden, die ihre Integration unterstützen? Auf der Konferenz werden die Erfahrungen mit verschiedenen kreativen Methoden im Rahmen von Workshops vorgestellt. Im Fokus steht dabei die Integration von Kindern und Jugendlichen. Die Workshops…

10. November 2016
Wie können wir einander begegnen?
Ein Theaterabend in Schwarzenberg

Am 27.Oktober zeigten wir im Rahmen des Projektes „Mehr Toleranz und Offenheit für MigrantInnen im Erzgebirge“ das Theaterstück „Paradies und Eroberung“. Im Stück des Leipziger Ensembles Complicité treffen sich zwei Unbekannte und durchlaufen verschiedene Phasen des Zusammentreffens: Ignorieren – Neugier – Ablehnung – Akzeptieren – Auseinandersetzen. Das Stück war nicht nur leichte Kost und zeigte…

25. Oktober 2016
„Die Piroge“ in Breitenbrunn
Filmveranstaltung am 09. November

19 Uhr, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn (Schachtstraße 128) „Die Piroge“ erzählt von dem Fischer Baye Laye, der sich widerwillig als Kapitän anheuern lässt, um eine Gruppe von Migranten über den Atlantik zu den Kanarischen Inseln zu bringen. In einem schlichten Motorboot, das eigentlich für den Fischfang in Küstengewässern gebaut ist, mit einem Minimum an Ausrüstung und…