Veranstaltungsanmeldung YouTube Newsletter
Link

Neuigkeiten

15. August 2017
Fachtag: Einmischen, mitmischen, verändern – Jugendbeteiligung nachhaltig gestalten
Einladung zum Fachtag am 12. September in Leipzig

Nachdem das Projekt „Planspiel Jugendkreistag“ im vergangenen Schuljahr erfolgreich im Landkreis Mansfeld-Südharz durchgeführt wurde, bereiteten sich dieses Jahr 50 Schüler und Schülerinnen aus dem Leipziger Muldenland auf die Jugendkreistagssitzung vor. Das Projekt möchte zu einer nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen und bietet Anknüpfungspunkte für langfristige Vorhaben wie z.B. ein …

21. Juni 2017
Mit großen Schritten schreitet unser Projekt für ein buntes Altenburger Land voran!
Wir freuen uns sehr über die vielen Fortschritte

Zum Einen hat die Webseite das Licht der Welt erblickt und wird ab sofort von uns mit Inhalten gefüttert. Zum Anderen konnten wir für die Ausstellung die großartige und erfahrene Fotografin Betty Pabst gewinnen, die die Theatergruppe bei der Erarbeitung des Stücks bereits begleitet. Die Ausstellung wird ab Herbst 2017 in Altenburg zu sehen sein und kann…

2. Juni 2017
Austellung zum Ausleihen: My life and my wishes
Die Ausstellung kann kostenfrei bei uns ausgeliehen werden. Auf acht Schautafeln gewähren Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung Einblicke in ihre Träume.

Welche Vorstellungen habe ich von meiner Zukunft? Welche Wünsche und Träume habe ich? Wie nah bin ich in meinem Alltag an diesen Träumen? Über diese wichtigen Lebensfragen haben sich letztes Jahr im Rahmen eines Projektes der Akademie für lokale Demokratie (ALD) „Medial zusammenwachsen“ zehn Jugendliche aus dem Erzgebirgskreis ausgetauscht. Die Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrungen…

31. Mai 2017
Einladung zum Workshop
„Nach dem Planspiel ist vor dem Planspiel“

Was wäre das Leipziger Land ohne das Engagement von Jugendlichen? Eine ganzheitliche Gemeinwesenarbeit ist ohne die direkte Partizipation junger Menschen nicht denkbar. Angesichts des demografischen Wandels ist es besonders im ländlichen Raum wichtig, dass sich alle aktiv an der Gestaltung ihres Gemeinwesens beteiligen und Initiative zeigen. Um auch Jugendlichen eine Stimme zu geben, kommt es…

10. Mai 2017
„Bürgermeister haben bei Wahl moralisch versagt.“
Studentin untersucht "Wahl-Tricks" von Bürgermeistern in Sachsen

Marcel Schmidt aus Stollberg, Horst Kretzschmann aus Auerbach, Hans-Ludwig Richter aus Oelsnitz: Sie alle traten als Rathauschefs einst zu Gemeinderatswahlen an – mit unlauteren Zielen, so der Vorwurf einer Studentin, die in ihrer wissenschaftlichen Arbeit den Wahl-Trick in Sachsen untersucht hat. Juliane Voigt ist Studentin der Hochschule Meißen, hat sich in ihrer Bachelor-Arbeit die Bürgermeister…