
Schriftenreihe „Demokratische Innovationen auf der kommunalen Ebene“
Projektzeitraum: Januar 2023 - Dezember 2028Projektgebiet: Deutschland




Sichten wir die deutschsprachige Literatur zum Thema „Planung und Moderation von Beteiligungsprozessen“, dann fällt auf, dass viel zu Kommunikationsmethoden für größere Gruppen (z.B. Zukunftskonferenz oder Planungszelle) geforscht und publiziert wurde. Um erfolgreich Beteiligungsprozesse moderieren zu können, braucht es jedoch weitere Techniken, Instrumente und Werkzeuge.

Das vorliegende Projekt förderte die Kommunikation zwischen den Generationen. Bestehende Vorurteile zwischen Jung und Alt sollten durch praxisnahe Zusammenarbeit abgebaut werden. Dies geschah anhand von Kooperationen von Schulen und sächsischen Kleingartenvereinen im Erzgebirgskreis und in Leipzig.