
13. September 2015
Neues Beteiligungsprojekt in Stollberg
Demografie und bürgernahe Politik in der Großen Kreisstadt Stollberg
Intention und Leitziel des Projektes „Demografie und bürgernahe Politik in Stollberg“ ist es, die negativen Folgen des demografischen Wandels im Stadtgebiet zu reduzieren. Insgesamt geht also darum, eine lokale konzeptionelle Beteiligungsstrategie zur besseren Bewältigung der Folgen des demografischen Wandels zu erarbeiten, zu vertiefen und später anzupassen. Dafür soll v.a. systematisch die Kommunikation zwischen der Bevölkerung, Politik und Verwaltung verbessert werden. Es geht um eine höhere Identifikation der Bürgerschaft …