Kommunalpolitik und Bürgerbeteiligung
Aus dem Blickwinkel einer LandrätinAufsatz/Artikel
Während Bürgerbeteiligung in Städten und Gemeinden eine immer größere Rolle spielt, ist sie auf Landkreisebene noch nicht verbreitet. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist einer der ersten Landkreise, der sich systematisch des Themas Bürgerbeteiligung annimmt. 2014 wurde hier ein umfassender Leitlinienprozess auf den Weg gebracht, aus dem vielfältige Beteiligungsaktivitäten hervorgegangen sind.
Es gibt ein Beteiligungsportal, ein Beteiligungskataster und verschiedene Bürgerdialoge. Kirsten Fründt, Landrätin in Marburg-Biedenkopf berichtet in ihrem Beitrag über die im Rahmen der Etablierung und Umsetzung gewonnenen Erfahrungen. Sie ist überzeugt von der Sinnhaftigkeit und der Wirkung ihrer beteiligungsorierten Politik: »Von Seiten der Kreispolitik wird die Bürgerbeteiligung als Element der vielfältigen repräsentativen Demokratie betrachtet.« (Quelle Netzwerk Bürgerbeteiligung 2018: o.S.).
