Seminar: Methodenwerkstatt Bürgerbeteiligung – Erprobte Beteiligungsformate gut einsetzen

Datum: 15.10.22
Ort: IKOME-Seminarzentrum, Hohe Straße 11, 04107 Leipzig
Dauer: 9 bis circa 16 Uhr
Trainer/in: Paul Renner und Dr. Peter Patze-Diordiychuk
Kosten: 30 €
Max. Teilnehmer: 20 Personen

Themen und Inhalte
Ob beim Straßenbau, im sozialen oder kulturellen Bereich, ohne Methodenkompetenz lassen sich Beteiligungsprozesse nicht erfolgreich umsetzen. Mitunter geht es darum, die Interessen und Bedürfnisse der Bürger/innen in Erfahrung zu bringen, Szenarien oder Aktionspläne zu entwickeln, Konflikte zu lösen und/oder einfach nur Informationen auszureichen. Für diese unterschiedlichen Beteiligungsziele können Sie auf eine kaum überschaubare Fülle an Veranstaltungs- bzw. Beteiligungsformate (Online und Offline) zurückgreifen. Das Seminar bringt Licht in dieses Dickicht der Methodenwelt.

Das Seminar verschafft Ihnen einen guten Überblick über die Methodenlandschaft. Damit Sie Ihre Handlungskompetenzen ausbauen können, wenden Sie ausgewählte Methoden direkt im Seminar an und beschäftigen sich u. a. mit folgenden Fragen:

  • Welche Methoden helfen Ihnen bei der Planung von Beteiligungsprozessen?
  • Was sind für welches Ziel bewährte Veranstaltungs- und Beteiligungsformate?
  • Welche Möglichkeiten und Grenzen bietet Online-Beteiligung?
  • Welche Rahmenbedingungen braucht es, um konkrete Ergebnisse einfahren zu können?
  • Wie können Sie den Lern- und Ergebnistransfer fördern?

Zielgruppe und Nutzen
Das Seminar richtet sich an all jene, die Beteiligungsprozesse planen und umsetzen, insbesondere an Verantwortliche aus Kommunalverwaltungen, Vereinen, Verbänden und der Kommunalpolitik.

  • Sie erhalten mehr Orientierung im Handlungsfeld.
  • Sie bauen Ihre fachliche Expertise aus.
  • Sie erwerben konkrete Handlungskompetenzen.
  • Sie erweitern Ihr professionelles Netzwerk.
  • Sie gewinnen mehr Selbstvertrauen und Motivation.

Kontakt

Dr. Peter Patze-DiordiychukFinanzvorstand und Projektmitarbeiter
peter.patze@lokale-demokratie.de
+49 (0)157 3954 4501

Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.