2. Sitzung der Lenkungsgruppe in Borna
Das Projekt „Beteiligungskultur vor Ort stärken. Entwicklung nachhaltiger Bürgerbeteiligungskonzepte in Kommunen“ in Borna, gefördert durch das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“, hat zum Ziel zwei Kommunen im ländlichen Raum Sachsens zu begleiten und ein nachhaltiges Bürgerbeteiligungskonzept zu entwickeln.
Die Lenkungsgruppe, bestehend aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung der Stadt Borna führt das Projekt gemeinsam mit der Akademie für Lokale Demokratie (ALD) durch. Bei der Erarbeitung des Status quo zu Bürgerbeteiligung, den Zielen des Projektes, der Erstellung kommunaler Leitlinien sowie Ausgestaltung der Etablierung von Bürgerbeteiligung wird ihre Expertise gebraucht.
Die Lenkungsgruppe trifft sich am 09.10 zum zweiten Mal und diskutiert das Leitlinienkonzept. Dieses wurde anhand der Anregungen und definierten Ziele der 1. LG-Sitzung erstellt.
Datum/Ort
09.10.2017, 16:30 - 19:30 Uhr
Bürgerhaus „Goldener Stern“
Markt 11
Borna